Arthur Schmitkel beim Tennisspielen auf einem Sandplatz

Gute Ergebnisse für die Spieler des Ausrichters in den ersten beiden Runden

05. September 2025

Der erste Tag der 14. Würzburger Herren-Tennismeisterschaften war aus Sicht des Ausrichters TC Weiß-Blau Würzburg sehr erfolgreich. Drei Spieler - der an drei gesetzte Mike Steib, der an 14 gesetzte Arthur Schmitkel (im Bild) und Julius Gold, Mannschaftsführer der 1. Herren in der Regionalliga – sind noch im Rennen und haben sich für das Achtelfinale qualifiziert. 

Interessant dürfte hier das Duell zwischen den beiden Weiß-Blau-Spielern Arthur Schmitkel und der Nummer eins des Vereins Mike Steib (DR 121) werden. Schmitkel (DR 310) kämpfte sich nach einem Freilos in Runde eins in Runde zwei gegen Christoph Mäffert (TC Bamberg) durch drei Sätze mit 7:6, 0:6, 7:5. Steib hatte es da einfacher. Er erreichte das Achtelfinale ebenfalls nach Freilos in der ersten Runde glatt in zwei Sätzen. Er gewann in der zweiten Runde gegen Sven Bangert (Mannheimer Turn- und Sportgesellschaft, DR 591) mit 7:5, 6:3.

Nachdem Julius Gold schon in der ersten Runde nach drei Sätzen gegen Dominik Breinbauer (TC Grün-Weiß Dingolfingen) mit 4:6, 6:1 6:2 als Sieger vom Platz ging, musste er auch in Runde zwei über die volle Distanz gegen den an zwei gesetzten Roman Rünger (Hamburger Polo Club e.V.) gehen. Auch hier behielt er die Oberhand mit 4:6, 7:6 und 2:2 im dritten Satz, den sein Gegner aufgeben musste. Er trifft im Achtelfinale auf den 13. der Setzliste Denis Robin Wolf (SKG Frankfurt, DR 298).

Die Segel bereits in der ersten Runde streichen mussten Benno Erb, der sich mit Philipp Kunkel einen langen Schlagabtausch bot und leider in drei Sätzen 6:7, 6:2, 2:6 ausschied. Paul Wolz und Max Siempelkamp, der auf den an acht gesetzten Paul-Georg Günther (TC Rotenbühl Saarbrücken, DR 194) traf. Tat er sich im ersten Satz noch schwer, machte Siempelkamp in Satz zwei Günther hingegen selbst das Leben schwer und unterlag nur knapp mit 5:7.

Bis auf den von Gold besiegten an zwei gesetzten Roman Rünger gab es kein überraschendes Ausscheiden. Alle weiteren gesetzten Spieler sind noch im Wettbewerb. Zwar mussten der an 17 gesetzte Fin Wolf (DR 376) und der an neun gesetzte Kerim Akkocaoglu (beide TC Heilbronn am Trappensee, DR 210) sich durch drei Sätze kämpfen, behielten aber die Oberhand. Auf jeden Fall wird es hochklassiges Tennis in den Achtel- und Viertelfinale zu sehen geben. 

Achtelfinale am Samstag ab 10.30 Uhr, Viertelfinale ab 14 Uhr. Am Sonntag Halbfinale ab 10 Uhr, Finale ab 14 Uhr.

Das Tableau gibt es hier