Mike Steib beim Tennisspielen auf dem Tennisplatz

Die 14. Offenen Herren-Tennismeisterschaften mit hochklassigem Tennis

04. September 2025

Stehen die Offenen Würzburger Herren-Tennismeisterschaften auf dem Programm, ist das Ende der Sandplatzsaison nicht mehr weit. Spieler der nationalen Spitze geben sich am Wochenende ein Stelldichein bei der 14. Auflage des Turniers. Der Kampf um Ranglistenpunkte für die deutsche Rangliste steht im Vordergrund, aber auch das Preisgeld dürfte eine Rolle spielen. Hier winken bei einem Gesamt-Preisgeld von 3.000 Euro für den Sieger immerhin noch 1.000, für den Zweiten 700 Euro.

Insgesamt sind 39 Teilnehmer am Start, um sich mit einem hochklassig besetzten Feld zu messen. Wie immer haben Spieler aus allen Ecken der Republik gemeldet. Sie kommen aus Hamburg, Köln, Frankfurt, Mannheim, Saarbrücken, Dingolfingen... Das hat einen guten Grund, denn sie wollen sich die Gelegenheit, noch Punkte für die neue Ranglistenbewertung Ende September zu sammeln, nicht entgehen lassen. 

Erstmals in Würzburg am Start ist der eindeutige Favorit vom Papier her Hazem Naw (DR 22, Kölner THC). Ihm folgt Roman Rünger (DR 116, Hamburger Polo Club). Dann steht schon Mike Steib (im Bild) aus dem Regionalliga-Team des Ausrichters auf Position drei der Setzliste (DR 121). Vierter ist Can Franke (DR 135, Kasseler TC Bad Wilhelmshöhe), der vor zwei Jahren im Finale unterlag. 

Aus Reihen des Ausrichters sind außerdem die Teamkollegen von Mike Steib, Mannschaftsführer des Regionalliga-Teams Julius Gold und Arthur Schmitkel, am Start. Ebenso wollen die Nachwuchsspieler Benno Erb, Max Siempelkamp und Paul Wolz ihr bestes Tennis zeigen und möglichst über die erste Runde hinauskommen. Erfreulich aus regionaler Sicht, dass auch Luca Kaup vom TSC Heuchelhof und Manuel Maximiliano Römer und Franz Reinhard vom TSV Güntersleben aufschlagen.

Los geht es mit der ersten Runde am Freitag ab 12 Uhr, im Anschluss folgt Runde 2. Die Achtel- und Viertelfinale werden am Samstag ab 10 Uhr ausgespielt, bevor es am Sonntag um 10 Uhr mit den Halbfinalen weitergeht. Das Finale ist für Sonntag, 14 Uhr angesetzt. 

Das Tableau gibt es hier