Gruppe von Tennisspielern steht gemeinsam auf einem Sandplatz unter blauem Himmel.

2024/ 4. Herren: Nach Aufstieg folgt solider Klassenerhalt auf Platz vier

26. Juni 2025

Insgesamt waren bei den 4. Herren 17 Spieler im Einsatz. Im Bild von links: Zheng Liu, Yann Hackenberg, Alexander Popov, Vincent Fritsche, Maximilian Hellfaier und Benedikt Voß.

Nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison startete die 4. Herren des TC Weiß-Blau Würzburg in ihre zweite Saison als eigenständige Mannschaft. Das Ziel war klar: sich in der Nordliga II zu etablieren. Mit 6:8 Punkten erreichte das Team einen respektablen vierten Platz, knapp vor den punktgleichen Teams aus Estenfeld und Schwanfeld.

Saisonverlauf & Schlüsselspiele

Der Saisonstart war mit einer 4:5-Niederlage gegen Marktbreiter HC denkbar knapp, aber vielversprechend. Gegen den späteren ungeschlagenen Meister stand es nach den Einzeln zwar 2:4, doch das Team kämpfte sich in den Doppeln zurück und war kurz davor, alle drei Doppel zu gewinnen. Am Ende fehlte jedoch das letzte Quäntchen Glück.

Am zweiten Spieltag folgte mit einem 8:1-Heimsieg gegen die Nachbarn der TG 1848 Würzburg ein echtes Ausrufezeichen. Die Mannschaft zeigte sich in bestechender Form und ließ dem Gegner kaum eine Chance. Danach folgte eine starke Phase mit zwei klaren 7:2-Siegen gegen den TC Weiße Mühle Estenfeld und den TC Volkach. Gegen Estenfeld profitierte das Team auch von Unterstützung aus der dritten Mannschaft, was sich als wertvoll erwies.

In den letzten drei Saisonspielen musste die Mannschaft jedoch drei Niederlagen hinnehmen. Gegen SV Schwanfeld war es erneut eine knappe 4:5-Niederlage, bei der nach einem guten Start in den Einzeln die Doppel nicht den erhofften Ausschlag geben konnten. Danach folgten zwei Niederlagen, erst mit 2:7 gegen TG Heidingsfeld-Würzburg und abschließend mit 2:7 gegen den TSV Mainbernheim.

Teamgeist & Entwicklung

Nach dem Aufstieg war die Liga eine Herausforderung, doch das Team gewöhnte sich schnell an das höhere Niveau. Besonders der Mix aus U-18-Spielern und Erwachsenen prägte die Mannschaft und brachte eine gute Balance aus Erfahrung und frischem Elan. Neue Spieler bekamen erste Einsätze und konnten sich weiterentwickeln, während das Team trotz wechselnder Aufstellungen als geschlossene Einheit auftrat.

Fazit & Ausblick

Mit drei Siegen und vier teils knappen Niederlagen konnte sich das Team souverän in der Liga halten. Nun gilt es, die Erfahrungen mitzunehmen und weiter zu wachsen. Die 4. Herren sind bereit für die nächste Herausforderung!